
Beruflicher Werdegang
seit 4/2011
freiberufliche Physiotherapeutin bei Physioexperts Eugendorf
2012 – 2015
Lehrtätigkeit an der FH Salzburg – Physiotherapie in der Traumatologie
seit 2011
MTD Delegierte
2008 – 2010
Lehrtätigkeit in der Krankenpflegeschule Schwarzach
2007 – 2011
freiberufliche Physiotherapeutin bei Birgit Brüggerhoff, Uttendorf
2005 – 2011
Physiotherapeutin im Krankenhaus Schwarzach
2002 – 2005
Diplom an der Akademie für Physiotherapie in Bad Gastein / Salzburg
Fortbildungen
- Spiraldynamik Basic, (dreidimensionales Bewegungs- und Therapiekonzept)
- Spiraldynamik Intermediate
- Spiraldynamik Lehrgang Intermediate Specific | 3D-Training
- Spiraldynamik Kinder
- OMT – Orthopädische Manuelle Therapie, Zell am Moos, Österreich
- Ausbildung zum Therapeuten für klinisches Patientenmanagement –KPM (PDF, 509 kB) an der internationalen Akademie für osteopathische und manuelle Therapie
- Lokale Stabilität der Wirbelsäule und Gelenke (nach Christine Hamilton)
- FDM – Fasziendistorsionsmodell nach Dr. Typaldos
- Faszial Fitness (Integration des faszialen Systems in die Therapie)
- Faszien Fitness Beckenboden
- Wochenbett und Rückbildung, im Früh- und Spätwochenbett nach dem Heller-Konzept
- Beckenbodenfunktionen- dysfunktionen, und –dysbalancen, Heller-Konzept
- Bebo Evaluation (Beckenboden Evaluation, vaginale Palpation, PERFect Schema, Biofeedback und Elektrostimulation)
- „Was ist dran am Stromimpuls-Elektrotherapie in der Prokto-Uro-Gynäkologie“
- Vaginale Palpation für Physiotherapeuten, Teil 2
- Assistentin beim Kurs : „Vaginale Palpation 2“
- Hospitation Geburtsvorbereitung, Monika Siller
- Beckenbodentherapie für den Mann, Behandlung der männlichen Inkontinenz und erektile Dysfunktion
- MB-Balance (Therapie für Blase, Prostata und Beckenboden)
- Workshop „LET´S TALK ABOUT SEX“ (Sexualmedizinerin, männliche Sexualstörungen, sexuelle Störungen in den unterschiedlichen Lebensphasen einer Frau)
- Besuch diverse Fachtagungen:
- MKÖ (Medizinische
Kontinenzgesellschaft Österreich) - AUB (österreichische
Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und
Beckenbodenchirurgie ) - GUP (Fachgruppe Gynäkologie Urologie Proktologie)
Salzburg / Wien / Klagenfurt
- MKÖ (Medizinische
- Elektrotherapie in der Procto-Uro-Gynäkologie
- Anatomie begreifen, Funktionelle Anatomie an Präparaten
- Vertikal4, Therapeutisches Klettern
- APM – Ausgleichende Punkt- und Meridian-Massage
- Cranio Sacral Therapie
- kPNI – klinische Psychoneuroimmunologie (Zusammenhang von Nahrung und deren Einfluss auf die Entwicklung physiologischer bzw. pathologische Veränderungen, grundlegende Zusammenhänge zwischen Immunologie, Endokrinologoie, Psychologie sowie Ernährungsphysiologie in Bezug auf Gesundheit und Krankheit)
- Speisekarte für´s Gehirn – Wie die Ernährung unsere Hirnfunktionen beeinflusst
Praxiserfahrung in Stunden
Fortbildung in Stunden
roetzer@physioexperts.at |
+43 650 21 41 909 |
Akut Termin

Bei akuten Beschwerden senden Sie uns eine E-Mail an akut@physioexperts.at. Sie erhalten den nächsten freien Termin bei einem unserer ExpertInnen.
Termin mit WunschtherapeutIn

Um einen Termin bei Ihrer/Ihrem Wunschtherapeutin/en zu erhalten, wählen Sie bitte hier direkt Ihren gewünschten Kontakt aus TEAM
Präventiv Vorsorge

Sie möchten präventiv etwas für Ihre Gesundheit und Beweglichkeit unternehmen? Schreiben Sie uns Ihr genaues Anliegen und wir rufen Sie gerne zurück! info@physioexperts.at